Ferrari California (open top)
Beginn 2007 kamen verschiedenste Spekulationen über ein V8-Modell aus Modena auf, die aber nicht annähernd dem neuen Achtzylindermodell entsprechen. Wie üblich, ist auch dieser als Roadster ausgelegte 2+2 Sitzer von Pininfarina entworfen worden, wobei besonderes Augenmerk auf der Aerodynamik lag. Ergebnis: ein sehr ästhetisches, gleichzeitig enorm strömungsgünstiges Kunstwerk. Mit der bisherigen Tradition brechend, verfügt der California nicht über einen Mittelmotor, sondern trägt das 4,3 Liter große Achtzylinder-Triebwerk vorne unter der Haube - eine absolute Weltpremiere. Dadurch ergab sich eine geräumigere Fahrgastzelle, das dem allgemeinem Fahrverhalten zu Gute kommt, wobei allerdings auch das Traktionskontrollsystem F1 Trac Evoluzione aus der Fromel 1 zu nennen ist, das die notwendige Griffigkeit optimal bestimmt. Fazit. Eine um rund 20 Prozent schnellere Beschleunigung aus den Kurven heraus. Ein Siebenganggetriebe katapultiert den neuen Supersportwagen in nur knapp 4 Sekunden von 0 auf 100.
Angaben zum Modell
Maßstab: 1:24
Erscheinungsmonat: 10/2009
Einzelteile: 76
Länge: 190 mm
Skill-Level: 3
Angaben zum Original
Typbeschreibung: Sportwagen
Baujahr/Zeitraum: 2008
Herkunft: I
Antriebsleistung: 338 kW
Motor: V8
Hubraum: 4,3 l
Geschwindigkeit: 310 km/h
Revell 07276 - Modellbausatz Ferrari California (open top) im Maßstab 1:24 - B001VEJ16S