Maßstab: 1:250
Konstrukteur: Peter Brandt
Schwierigkeitsgrad: mittel
Teile: 426 (mit Alternativteilen: 1033)
Länge: 374 mm
Anleitung: Deutsch und Englisch mit 3D-Illustrationen
Format: DIN A4
Bogen: 8
Artikelnummer: 3374
Auflage: 2. Auflage 2011
Hochwertiger Kartonmodellbaubogen für ein Wasserlinienmodell in gewohnter HMV-Spitzenqualität
Der Modellbaubogen:
Aus dem Bogen kann wahlweise eine detaillreiche Version mit 1033 Teilen oder eine einfachere Version mit 426 Teilen gebaut werden. Die Zusatzteile für die detaillierte Version sind übersichtlich in einem Extrateil im Anhang angeordnet. Eine 3D-Skizzenbauanleitung erläutert den Zusammenbau. 2 Seiten Farb- und s/w-Fotografien vom Original sowie ein Text zur Geschichte der MS Bleichen vervollständigen den wunderbaren Bogen.
Zur Geschichte:
1958 beauftragte die Hamburger Reederei H. M. Gehrckens (H.M.G.) die Schiffswerft Nobiskrug in Rendsburg mit dem Bau eines Motorschiffes für den Einsatz in der Ostsee, dem angestammten Fahrtgebiet der Gehrckens-Flotte. Zwei Monate nach dem Schwesterschiff Borgesch lief die BLEICHEN im Juni 1958 von Stapel. Sie war das vierte und letzte Schiff aus einer erfolgreichen Serie der Bauwerft von mittelgroßen Stückgutfrachtern mit dem Brückenaufbau Mittschiffs und der Maschine Achtern für die Reederei Gehrckens.
Eingesetzt im Liniendienst transportierte die BLEICHEN von Hamburg Stückgut nach Schweden und Finnland. Die Rückladung bestand aus Zeitungspapier in Rollen, bestimmt für den Springer-Konzern, und Schnittholz als Decklast.
HMV 3374 Kartonmodell Stückgutfrachter MS Bleichen - B003BJRHZI